Die Bekleidungslinie für Schweißer von Arc Knight® bietet höchsten Schutz und Komfort für Schweißer

Die Bekleidungslinie für Schweißer von Arc Knight® gilt als die neueste Ergänzung des Schweißerbekleidungssortiments. Sie gilt als die goldene Mitte zwischen Vollleder-Schweißerbekleidung und der flammhemmenden Baumwollbekleidung der Linie FireFox. Diese Bekleidungslinie bietet einen höheren Schutz als die Schweißerbekleidung von FireFox und hat dasselbe Testergebnis erzielt wie das Leder (EN11611, Klasse 2). Sie ist aber atmungsaktiver, leichter zu tragen und komfortabler als ein Schweißeranzug, der vollständig aus Leder besteht. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Produkten befassen, die in dieser Linie angeboten werden.

Bekleidungslinie von Arc Knight®

Die Linie von Arc Knight® besteht aus mehreren Produktkomponenten, darunter ein Schweißermantel, eine Schweißerschürze und eine Schweißerhose sowie ein Kopfschutz. Die Kleidung von Arc Knight® zeichnet sich durch eine Verbindung aus flammhemmender, grauer Baumwolle und schwarzem Leder aus. Die Verwendung von Baumwolle gilt als bequeme Grundlage für die Kleidung, während das Leder zusätzliche Verstärkung und Schutz in gefährdeten Bereichen bietet. Mit diesem Zusatz haben Schweißer die Möglichkeit, eine Schweißerbekleidung komplett aus Leder, flammgeschützter Baumwolle oder einer Verbindung aus flammgeschützter Baumwolle und Leder zu wählen.

Schweißerjacke

Die Produktlinie von Arc Knight® umfasst mehrere Schweißerjacken, die auf einer Schweißerjacke anderer Bekleidungslinien basieren. Beide Jacken bestehen aus 520 Gramm/m2 schwer entflammbarer Baumwolle. Die Schweißerjacke von Arc Knight® Modell 38-4350 verfügt aber sowohl an den Ärmeln als auch am Bauch über geteilte Lederverstärkungen. Darüber hinaus sind mehrere Revets angebracht, bei denen Baumwolle und Leder zusammenkommen, um einen optimalen Rissschutz anzubieten.

Auf der anderen Seite besteht die Schweißerjacke von Arc Knight® Modell 38-4330 komplett aus flammhemmender Baumwolle mit einer Reihe von Druckknöpfen auf der Brust. An dieser Stelle kann eine Lederbrustschürze als zusätzlicher Schutz angebracht werden. Die Gestaltungsidee entspricht der Idee der Lederschweißerjacke, wobei diese Schweißerjacke aber von Personen verwendet wird, die nur gelegentliche Schweißerarbeiten durchführen müssen.

Sowohl die Lederschweißerjacke als auch die Baumwollschweißerjacke sind gemäß der Klasse 2 der Norm EN11611 zertifiziert und mit einem dichten Kragenverschluss mit Klettverschluss ausgestattet. Darüber hinaus verfügen die Schweißerjacken auf der Vorderseite über einen doppelten Verschluss, wobei der erste Verschluss ein Klettverschluss ist und einen Druckknopf an der Oberseite aufweist. Dadurch wird verhindert, dass Funken und Spritzer leicht in den Mantel eindringen können, auch wenn der Schweißer auf der Seite liegt. Darüber hinaus kann der Ärmel so eingestellt werden, dass die Manschette des Schweißerhandschuhs leicht über die Jacke gezogen werden kann.

Laborkittel für Schweißer

Neben diesen Schweißerjacken werden auch ein Schweißerlaborkittel oder eine Staubjacke angeboten. Eine lange Schweißerjacke bis zum Knie ist perfekt für einen Nutzer, der gelegentlich die Schweißer in der Produktion überprüfen muss, ohne die Kleidung komplett wechseln zu müssen. Auf diese Weise ist schützt sich eine Person, die nicht direkt schweißt, sondern mit den Schweißern in Kontakt tritt, mit dieser flammhemmenden Kleidung bis zum Knie. Dieser Laborkittel besteht vollständig aus flammhemmender Baumwolle mit schwarzen Lederklappen an den Taschen, um den schwarzen Akzent der Linie von Arc Knight® widerzuspiegeln. Wie die Schweißermäntel verfügt auch dieser Laborkittel über einen doppelten Verschluss und bietet ebenso viel Schutz vor Funken und Spritzern. Der Kragen ist auch mit einem Klettverschluss ausgestattet.

Sigma Jacke

Neben der Schweißerjacke bietet die Bekleidungslinie von Arc Knight® auch einen Bolero oder eine Sigma Jacke an. Der Sigma Jacke Modell 38-4328 bietet Flexibilität und mehr Schutz als die getrennten Schweißerärmel. Auch hier weist der Bolero einen doppelten Verschluss an der Vorderseite und einen verschließbaren Kragen an. Eine Lederbrustschürze kann an der Knopfreihe auf der Brust befestigt werden und bietet somit Lederschutz im Bereich des Bauches. In der Tat tritt an dieser Stelle die meiste Abnutzung auf. Mit einem Bolero ist die Rückseite offen, so dass der Schweißer im Sommer oder in heißen Umgebungen leichter schwitzen kann. Darüber hinaus ist während der Arbeit mit einem Auffanggurt mit Haken auch ein offener Rücken sehr wünschenswert. Der Bolero kann auch in Verbindung mit Schweißerlatzhosen verwendet werden, wenn zusätzlicher Schutz an den Ärmeln erforderlich ist und der Schweißer separate Schweißerärmel als unangenehm empfindet.

Schweißerschürze

Die Schweißerschürze aus vollentflammbarer Baumwolle ist sorgfältig zertifiziert, so dass Sie mit vollem Vertrauen arbeiten können. Der smarte Verschluss, der über den Rücken statt über den Hals geteilt ist, sorgt für Tragekomfort. Mit nur einer Einstellung können Sie die Schürze ganz einfach mit einem Clip befestigen.

Die Schweißerschürze Modell 38-44 verfügt über einen praktischen Ledereinsatz am Bauch, der zusätzlichen Schutz vor dem Tisch bietet. Diese Schürze ist ideal für leichtere Aufgaben, wie gelegentliches Schweißen oder Arbeiten mit heißen Materialien, bei denen Sie zusätzlichen Schutz für Ihren Arbeitsanzug wünschen. Diese Schürze kann beim Schweißen über einer normalen Arbeitsjacke getragen werden, ohne dass Sie Ihr gesamtes Outfit wechseln müssen. Sie kann auch über einem Lederanzug getragen werden, um diesen Anzug zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Die Schürze ist praktisch für Aufgaben an der Werkbank, bei denen keine Funken freigesetzt werden, aber ein Schutz vor UV-Licht, Verblassen oder kleinen Spritzern erforderlich ist. Die roten Riemen sind schwer entflammbar und die Schnallenverschlüsse bestehen aus schwer entflammbarem Kunststoff, wodurch die Sicherheit an erster Stelle steht. Im Gegensatz dazu sind die Kunststoffclips mit einem geringeren Widerstand ausgelegt, so dass sie leicht brechen und Sie nicht in der Maschine stecken bleiben.

Schweißerhose

Das Modell 38-4360 ist eine robuste Schweißhose aus Vollbaumwolle und basiert auf dem Design der Hose von FireFox. Mit einer robusten Baumwollqualität von 520 g/m2 ist diese Hose ideal für diejenigen, die viel Zeit in der Werkstatt verbringen und daher eine flammhemmende Kleidung benötigen. Die praktischen Seitentaschen bieten viel Stauraum, während sie sicher verschlossen werden können, um der Eindringung von Funken vorzubeugen. Es gibt auch Schlaufen für einen Gürtel und die Option, Knieschoner hinzuzufügen, die zusätzlichen Komfort und Schutz während der Arbeit bieten.

 

Das Modell 38-4380 ist eine Schweißerlatzhose aus schwer entflammbarer Baumwolle. An der Seite befindet sich ein Reißverschluss, der das An- und Ausziehen der Hose erleichtert. Es gibt auch eine Öffnung an der Unterseite der Schweißerhose, so dass es einfach ist, die Hose anzuziehen, ohne vorher die Schuhe ausziehen zu müssen. Um die Anforderungen der Norm EN11611 zu erfüllen, werden die Reißverschlüsse sorgfältig mit Klettbändern abgedeckt. An Komfort wurde auch mit einem Gummiband auf der Rückseite der Hose für eine eng anliegende Passform gedacht. Und dank der Hosenträger bleibt die Hose fest an Ort und Stelle.

Das Modell 38-4340 ist eine Schweißerlatzhose mit Spaltlederverstärkungen. Dies verbessert die Haltbarkeit und macht die Hose noch widerstandsfähiger gegen Werkstattbedingungen. Diese Latzhose hat auch dieselben nützlichen Eigenschaften wie die flammhemmende Baumwollhose. Um es auf den Punkt zu bringen: Ob Sie sich nun für die Vollbaumwollversion oder die Variante mit Ledereinsätzen entscheiden, diese Schweißerhose bietet optimalen Schutz und Komfort.

Norm EN11611 Klasse 2

 

Die schwer entflammbare Bekleidung von Arc Knight® ist gemäß der Klasse 2 der Norm EN11611 geprüft und zertifiziert. Diese Norm legt spezifische Anforderungen an Schutzkleidung fest, die beim Schweißen und ähnlichen Prozessen eingesetzt wird. Die Klasse 2 ist die höchstmögliche Einstufung innerhalb der Norm EN11611 und soll den Träger vor kleinen Spritzern von geschmolzenem Metall, kurzzeitigem Kontakt mit Flammen und UV-Strahlung beim Schweißen und ähnlichen Tätigkeiten schützen. Alle Informationen müssen auch auf einem an der Schweißerbekleidung angebrachten Etikett deutlich sichtbar sein.

Um der Klasse 2 der Norm EN11611 zu entsprechen, gibt es zusätzliche Anforderungen an die Struktur und die Eigenschaften der Schutzkleidung. Diese schließen die folgenden Aspekte ein:

  • Nähte: Alle Nähte müssen nach unten angebracht werden, d.h. sie sind so positioniert, dass die Schweißspritzer nicht auf den Nähten haften.
  • Taschen: Alle Taschen an der Kleidung sollten abschließbar sein, um auf diese Weise zu verhindern, dass Schweißspritzer in diese eindringen.
  • Nackenverschluss: Der Ausschnitt der Kleidung muss mit einemVerschluss versehen sein, um auf diese Weise zu verhindern, dass Schweißspritzer in die Jacke gelangen, undum Hals und Brust vor möglichen Verbrennungen zu schützen.

Benötigen Sie noch weitere Informationen zur Schweißerbekleidung von Arc Knight®?

Egal, ob Sie sich für die Vollbaumwollversion oder die Variante mit Ledereinsätzen entscheiden, die Schweißerbekleidung von Arc Knight® bietet ein hohes Maß an Schutz, Komfort und Funktionalität für jeden Profi, der mit Funken arbeitet. Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie zusätzliche Informationen zur flammgeschützten Schweißerbekleidung erhalten? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten!

Weiterlesen