
Die Lederbekleidung für Schweißer von Golden Brown™, die auf Qualität und Erschwinglichkeit setzt
Für die Schweißer, die auf der Suche nach einer erschwinglichen Option sind, ohne dabei jegliche Kompromisse in Sachen Komfort und Schutz einzugehen, ist die Arbeitskleidung für Schweißer aus Leder von Golden Brown™ die beste Wahl. Ein Großteil der Golden Brown™ Arbeitskleidung für Schweißer besteht aus flammhemmendem und hitzebeständigem Rindspaltleder. Es gibt aber auch verschiedene Kleidungsstücke aus Narbenleder. Beide Varianten sind, wie jede Schweißbekleidung von Weldas, gemäß der Norm EN11611 geprüft und zertifiziert. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Kleidungsstücke aus Spalt- und Narbenleder ein.
Schweißerjacke aus Spaltleder
Die Schweißerjacke von Golden Brown™ sticht in dieser Schweißbekleidungslinie hervor. Während die andere Kleidungsstücke für Schweißer von Golden Brown™ zur Kategorie 2 gehören, ist diese Jacke gemäß der Norm EN 11611, Kategorie 1 zertifiziert. Denn die Rückseite der 44-2530 Schweißerjacke ist aus 305 Gramm pro m2 schwer entflammbarer Baumwolle gefertigt. Diese Wahl erhöht den Tragekomfort und reduziert gleichzeitig das Gewicht der Lederjacke deutlich. Die Vorderseite der Jacke ist aber immer noch aus Leder gefertigt und bietet einen hervorragenden Schutz gegen Schweißspritzer und Hitze. Daher ist sie mit der Jacke der Kategorie 2 vergleichbar.
Die Schweißerjacke aus Leder von Golden Brown™ verfügt über gerade Ärmel. Die Nähte an der Schulter sind dabei umrandet, um das 3-fädige Garn von DuPont KEVLAR® zu schützen. Die Unterseite des Ärmels kann in einem Schritt verstellt werden. Wie andere Schweißerkleidungsstücke von Weldas hat auch diese Lederjacke einen doppelten Verschluss auf der Vorderseite und einen Klettverschluss am Hals, um einen zusätzlichen Schutz zu bieten. Es werden Nieten angebracht, um die Spannungspunkte zu verstärken, an denen Baumwolle und Leder aufeinandertreffen.
Lederbolero mit Lederschweißschürze
Ähnlich wie die Schweißerbekleidung von Lava Brown™ und Arc Knight® umfasst auch die Linie von Golden Brown™ einen Lederbolero. Dieser Schweißerbolero Modell 44-2800 kann leicht über flammhemmender Arbeitskleidung getragen werden. Dies macht ihn ideal für Situationen, in denen das Schweißen nicht den ganzen Tag erforderlich ist. Der Lederbolero wird aus dem Oberteil der Schweißerjacke gefertigt und ist an den Schultern ebenfalls mit Keder versehen.
Die Knopfreihe in Brusthöhe bietet die Möglichkeit, eine Schweißerschürze aus Leder anzubringen. In Abhängigkeit der Länge der Schürze wird nicht nur der Bauch, sondern auch ein Teil der Beine geschützt. Der verstellbare Verschluss auf der Rückseite sorgt dafür, dass die Schürze eng am Körper anliegt. Die Lederbrustschürze kann auch an der schwer entflammbaren Jacke von Fire Fox™ befestigt werden. Daher ist diese Jacke ideal für Situationen, in denen vorübergehend geschweißt werden muss.
Schulterschürze

Ein einzigartiges Stück unter den Lederkleidungsstücken für Schweißer von Weldas ist mit Sicherheit die Schulterschürze von Golden Brown™. Diese Schürze aus gelbem Spaltleder kann mit einem Schultergurt verstellt werden und ist auch einen Verschluss in der Mitte des Rückens ausgestattet. Diese Schulterschürze bietet einen hervorragenden Schutz für die Vorderseite und die Arme, während der Rücken offen bleibt. Diese Schürze eignet sich besonders für Schulen, in denen nicht jeder Schüler eine eigene Schweißjacke besitzt. Die Schulterschürze eignet sich aber nicht nur zum Schweißen. Sie bietet auch Schutz vor Spritzern beim Löten, TIG-Schweißen oder bei der Ausführung anderer Aufgaben, die mit Feuer oder Flammen verbunden sind, wie beispielsweise in Werkstätten und Schmieden.
Falls keine Schweißerschürze erforderlich ist, aber die Arme noch geschützt werden müssen, gibt es einen Satz von Lederschweißmuffen. Diese Schweißmuffen sind mit Klettverschlüssen an der Oberseite des Arms befestigt, um zu verhindern, dass sie nach unten rutschen. Sie sind an der Seite des Handgelenks mit einem elastischen Band ausgestattet. Dieses Band sorgt darüber, dass die Schweißmuffen an Ort und Stelle bleiben und Handschuhe über ihnen getragen werden können. Die Schweißmuffen sind besonders im Sommer nützlich. Sie sind in zwei Größen erhältlich, wobei die XL-Größe einen größeren Armumfang aufweist.
Lederschürze für Schweißer
Neben der Schulterschürze und dem Lederbolero mit der Brustschürze umfasst das Sortiment auch eine Lederschürze für Schweißer. Diese Schürze schützt den Oberkörper und einen Teil der Beine des Schweißers vor fliegenden Spritzern. Damit das Gewicht der Lederschürze nicht auf dem Nacken aufliegt, hat sich Weldas für einen komfortablen Crossover-Verschluss entschieden, der auf der Rückseite positioniert ist. Dadurch verteilt sich das Gewicht gleichmäßig über die Schultern, was den Tragekomfort dieser Spaltleder-Schweißerschürze deutlich erhöht.
Schweißerhose
Zusätzlich zu dieser Lederschweißerbekleidung für den Oberkörper gibt es auch eine Schweißerhose aus Leder von Golden Brown™ und einen Schweißerpullover. Die Schweißerhose aus Spaltleder Modell 44-2600 ist mit Hosenträgern ausgestattet, um auf diese Weise zu verhindern, dass die Hose durch das Gewicht des Leders durchhängt. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Gürtel zu tragen, obwohl viele Schweißer sich dafür entscheiden, keinen Gürtel zu tragen oder einen Gürtel mit Kunststoffschnallen zu verwenden, um auf diese Weise die elektrische Leitung zu verhindern. Darüber hinaus ist die Hose mit einer Gesäß- und Durchgangstasche ausgestattet, um auf die Tasche der darunter liegenden Kleidung zuzugreifen.
Der Schweißerpullover Modell 44-2648, auch bekannt als Latzhose für Schweißer, hat ein Bruststück an der Hose, das dafür sorgt, dass der Bauch des Schweißers einen guten Schutz erhält. Verstellbare elastische Schultergurte sorgen für einen bequemen Sitz und halten die Hose an Ort und Stelle. Um die Latzhose für Schweißer einfach über Arbeitskleidung anzuziehen, befindet sich ein seitlicher Reißverschluss an der Hose. Zusätzlich befindet sich an der Unterseite der Beine ein Klettverschluss, so dass die Latzhose für Schweißer auch mit Schuhen einfach angezogen werden kann. Dank des Gummibandes am Rücken hat die Latzhose insgesamt eine enge Passform, was für Bequemlichkeit sorgt.
Lederschuhe und Schienbeinschoner
Der Schutz der Schweißerschuhe ist während des Schweißvorgangs unerlässlich, insbesondere beim MIG- und MAG-Schweißen, bei dem heiße Tröpfchen wie Regen fallen können. Um den Schweißern einen allumfassenden Schutz zu bieten, hat das Unternehmen Weldas Lederschuhe und Schienbeinschoner entworfen. Diese Lederspritzschutzvorrichtungen schützen die Knöchel und den Unterschenkel während des Schweißvorgangs. Der Schuhschutz Modell 44-2106 aus gespaltenem Rindsleder lässt sich dank breitem Klettverschluss einfach anbringen. Für diejenigen, die mehr Platz benötigen, gibt es eine Lederverlängerung für zusätzliche 15 cm Platz um das Bein.
Ein Vergleich zwischen der Schweißerbekleidung von Golden und von Lava Brown™
Die Kleidung von Golden Brown™ weist viele Ähnlichkeiten mit der Schweißerkleidung von Lava Brown™ auf. Beide Marken haben Verstärkungen mit Nieten, einen doppelten Frontverschluss und verwenden Leder in einer Mindestdicke von 1 mm. Einige Unterschiede zwischen den Schweißerkleidungsstücken dieser Marken sind folgende:
Golden Brown™ | Lava Brown™ |
3 Schichten von DuPont KEVLAR® | 5 Schichten von DuPont KEVLAR® |
Rindspaltleder | Rindspaltleder in erstklassiger A-Qualität |
Bietet eine begrenzte Anzahl von Größen | Bietet eine große Auswahl an Größen |
Die Jacke hat gerade Arme und bietet eine Reduzierungsoption für die Ärmel | Die Jacke weist Raglanärmel auf und bietet zwei Reduzierungsoptionen für die Ärmel |
Verwendung mehrerer Lederteile | Verwendung möglichst weniger Lederstücke |
Narbenlederbekleidung für Schweißer von Golden Brown™
Was die Schweißerbekleidung von Golden Brown™ wirklich von der von Lava Brown™ unterscheidet, ist die Schweißerjakce aus Narbenleder und die Latzhose für Schweißer. Das Narbenrindleder hat eine noch dichtere Struktur als das Spaltleder. Darüber hinaus ist es teurer, weil es nur einmal von einer Kuh erhalten werden kann. Der Hauptvorteil von Narbenleder besteht darin, dass es wasser- und ölabweisend ist.
Die Lederschweißerjacke aus Narbenleder hat auch gerade Ärmel und Keder an den Schultern, um vor dem Einbrennen von Funken zu schützen. Die Narbenlederjacke ist aus möglichst vielen großen Lederstücken gefertigt, um so wenig Nähte wie möglich zu erzeugen. Wie die Schweißerbekleidung aus Narbenleder von Golden Brown™ besteht auch diese Jacke aus 3-fädigem KEVLAR®-Garn, das mit einem Kragen mit Klettverschluss, einem doppelten Frontverschluss und Nieten an jedem Belastungspunkt ausgestattet ist. Diese Abdeckungen sind innen abgedeckt, um die Stromzufuhr zu verhindern.
Neben der Jacke gibt es auch eine Lederlatzhose für Schweißer aus Narbenleder. Diese Schweißerhose mit Brustschutz hat Öffnungen an den Seiten und im unteren Bereich, um Kleidung und Schuhe einfach überziehen zu können. Neben der Gesäßtasche befindet sich auch eine abschließbare Tasche am Bruststück, in der kleinere Teile verstaut werden können. Verstellbare elastische Schultergurte halten die Hose an Ort und Stelle. Dank des Reißverschlusses auf der Vorderseite muss der Schweißer nicht die gesamte Latzhose ausziehen.
Haben Sie noch Fragen?
Möchten Sie mehr über Schweißerbekleidung aus Leder von Golden Brown™, die Produktzertifizierungen oder unsere andere persönliche Schutzausrüstung zum Schweißen erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.