Die Arbeitsbekleidung aus Leder für Schweißerarbeiten von Lava Brown sorgt für optimalen Schutz und erhält gleichzeitig den Komfort

Das Unternehmen Weldas ist spezialisiert in der Herstellung von Schweißerbekleidung und Handschuhen aus Leder. Das Angebot an Schweißerbekleidung ist umfangreich und ist Ausdruck des Bewusstseins von Weldas für die vielfältigen Anforderungen in der Schweißerindustrie und des Engagements des Unternehmens für Inklusion. Die Schweißerbekleidung von Lava Brown bietet einen perfekten Ausgleich zwischen Schutz, Haltbarkeit und Komfort für Schweißer an. Die Arbeitsbekleidung für Schweißer aus Leder ist aus Kuhspaltleder in A-Qualität gefertigt und ist für ein komfortables Arbeiten entworfen. Die flammhemmende Kleidung sorgt für einen hervorragenden Schutz vor Hitze bei verschiedenen Schweißtechniken wie dem MIG/MAG-Schweißen und dem Glasschweißen oder Fugenhobeln, bei denen kleine und große Schweißtröpfchen freigesetzt werden.

Rindspaltleder in erstklassiger A-Qualität

Die Schweißerbekleidung von Lava Brown ist aus geschmeidigem Spalt-Rindsleder der A-Klasse gefertigt. Das Rindspaltleder ist hitze- und flammbeständig. Das seitliche Rindsleder bietet die beste Festigkeit und absolut konsistente Qualität. Seitliches Rindspaltleder ist ziemlich robust und widerstandsfähig gegen täglichen Verschleiß, aber es ist auch weich und flexibel, so dass es angenehm zu tragen ist. Die Bekleidung von Lava Brown für Schweißer setzt im Rahmen des Möglichen große Stücke Spaltleder ein. Zum Beispiel besteht die Vorderseite der Schweißerjacke aus einem Stück Leder, während die Schweißerschürze aus nur vier Stücken besteht. Dadurch werden die Nähte auf ein Mindestmaß reduziert, wodurch das Risiko eines Durchbrennens der Nähte oder daraus folgenden einer Beschädigung der Jacke verringert wird.

Klasse 2 – Zertifizierung gemäß EN11611

Die Linie von Lava Brown umfasst verschiedene Kleidungsstücke, darunter Schweißerjacken und -schürzen aus Leder, Schweißerhosen, Schienbeinschoner aus Leder und Schweißerärmel aus Leder. Alle Schweißerkleidungsstücke aus Leder werden mit Liebe zum Detail und Handwerkskunst hergestellt, um die höchsten Standards in den Bereichen Sicherheit und Haltbarkeit zu erfüllen. Die Schweißerbekleidung wurde speziell dazu entworfen, um Schweißer vor Flammen, Spritzern von geschmolzenem Metall, Strahlungswärme und kurzem, unbeabsichtigtem elektrischem Kontakt zu schützen.

Das Hauptmerkmal der vollkommen aus Leder gefertigten Schweißerkleidungsstücken von Lava Brown besteht in der Zertifizierung als Klasse 2 gemäß der Norm EN11611. Nur die Schweißerjacke mit dem flammhemmenden Baumwollrücken (Modell 44-7300/P) und Modell Arc Queen (44-7300/P-AQ) fällt aufgrund ihres atmungsaktiven Rückens in die Klasse 1. Dennoch bieten diese Jacken auf der Vorderseite den gleichen Schutz wie die Schweißerjacken, die vollständig aus Leder gefertigt sind. Diese Zertifizierungsinformationen werden nicht nur auf der Schweißerbekleidung angegeben, sondern stehen auch auf allen Weldas-Bekleidungsetiketten, die jeweils mit einem eindeutigen Code versehen sind, der die Rückverfolgung des gesamten Produktionsprozesses des Produkts ermöglicht.

Schweißerjacke aus Leder

Die Linie von Lava Brown bietet verschiedene Jacken für Schweißer an. Eine vollkommen aus Leder gefertigte Schweißerjacke (Modell 44-7300) und eine Schweißerjacke mit einer Vorderseite aus Leder und einer Rückseite aus 315 gr./m2 schwer entflammbarer Baumwolle (44-7300/P). Beide Jacken haben flammhemmende Baumwolle, die in den Kragen eingearbeitet ist, um den Tragekomfort zu steigern. Der Kragen kann mit Klett verschlossen werden, um zu verhindern, dass fliegende Schweißspritzer den Hals oder die Kehle erreichen. Außerdem sorgt ein Doppelverschluss mit Klettverschluss und Druckknöpfen auf der Vorderseite dafür, dass die Schweißspritzer nicht in die Kleidung unterhalb der ledernen Schweißerjacke eindringen können. Eine Innentasche bietet die Möglichkeit, Gegenstände zu verstauen, ohne dass die Gefahr besteht, dass Schweißspritzer in die Tasche gelangen oder somit die Gefahr besteht, dass ein Feuer um vorstehende Gegenstände herum entsteht.

 

Schweißerbekleidung für Damen

Die Bekleidungslinie von Lava Brown von Weldas kümmert sich auch um die Schweißerinnen. Die Lederschweißerjacke von Arc Queen wurde speziell für Frauen entwickelt. Diese Schweißerjacke von Arc Queen weist dasselbe Design wie die 44-7300/P Schweißerjacke aus Leder mit einem flammhemmenden Baumwollrücken auf, hat aber einen maßgeschneiderten Schnitt. Diese Jacke bietet Schweißerinnen den gleichen Schutz, aber mit einer bequemeren Passform.

Verstärkung

Die Schweißerbekleidung der Linie von Lava Brown ist für zusätzliche Festigkeit mit 5-fädigem KEVLAR®-Faden genäht. Um die Haltbarkeit zu gewährleisten, sind die Druckknöpfe auf einer doppelten Lederschicht befestigt. Dadurch wird verhindert, dass sie beim An- und Abziehen der Ummantelung für Schweißer leicht reißen. Diese Rissschutzverstärkung findet sich auch bei anderen Schweißerbekleidungsstücken. Nieten werden überall dort positioniert, wo zwei Schichten Leder oder eine Schicht aus Leder und Baumwolle aufeinandertreten. Um die Stromübertragung zu verhindern, wird die Außenseite der Nieten mit einer Kunststoffkappe und ihre Innenseite mit einem zusätzlichen Lederstück überzogen. Diese Ausstattung bietet zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Schweißerbekleidung.

Raglanärmel für optimalen Komfort

Die Schweißerbekleidung ist für Schweißer unerlässlich. Es ist wesentlich, dass diese Bekleidung nicht nur Schutz bietet, sondern auch angenehm zu tragen ist. Ein bemerkenswertes Merkmal der Schweißerausrüstung von Lava Brown besteht im Einsatz von Raglanärmeln. Die abgewinkelte Naht, die von der Achselhöhle bis zum Hals verläuft, ermöglicht es dem Schweißer, seine Schultern im Vergleich zur Kleidung mit geraden Ärmeln sanfter zu bewegen. Diese Ausstattung trägt zu Komfort und Bewegungsfreiheit während der Schweißerarbeiten bei.

Auch bei der Entwicklung der Schweißerschürzen hat Weldas großen Wert auf Komfort gelegt. Diese Schürzen verfügen über ein Kreuzverschlusssystem auf der Rückseite und weisen keine Befestigung im Nacken auf. Dadurch wird das Gewicht der Lederschürze gleichmäßig auf die Schultern verteilt. Darüber hinaus sind die elastischen Riemen verstellbar, um das Tragen der Schürze so angenehm wie möglich zu gestalten, was zu einem angenehmen Tragegefühl während der Durchführung der Arbeit beiträgt.

Flexibilität mit Lederumhangsärmel

Die Raglanärmel gelten auch für die Lederumhangsärmel. Die Umhangsärmel erstrecken sich bis zur Brustlinie der Schweißerjacke aus Leder. Der Bolero aus Leder verfügt über eine Reihe von Knöpfen, an denen eine Lederschürze befestigt werden kann. Diese Ausstattung bietet den Vorteil, dass das Schweißgerät auf der Vorderseite einen vollständigen Schutz aufweist, während die Rückseite offen bleibt, so dass der Schweißer die Wärme und den Schweiß leichter ableiten kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass im Falle eines Lochs oder Verschleißes nur die Schürze ausgetauscht werden muss. Darüber hinaus können alle abnehmbaren Schürzen und Boleros verschiedener Marken und in allen Größen je nach gewünschter Länge und Modell kombiniert werden.

Eine Lederumhüllung kann auch als Schweißerärmel verwendet werden. Es sind aber auch getrennte lederne Schweißerärmel erhältlich. Diese Schweißerärmel aus Leder wurden entwickelt, um den Unterarm und den Ellbogen während der Ausführung der Schweißerarbeiten zu schützen. Diese Ärmel lassen sich leicht über eine flammhemmende Arbeitsjacke ziehen. Die Schweißerärmel aus Leder sind durch ein elastisches Band verbunden, das über den Rücken des Schweißers verläuft. Diese Struktur sorgt für eine eng anliegende Passform und bietet mehr Komfort im Vergleich zu beispielsweise einem Klettverschluss um den Bizeps.

Verschiedene Schweißerhosen aus Leder

Die Schweißerbekleidung besteht natürlich nicht nur aus Schweißerjacken und -schürzen, sondern auch aus Schweißerhosen. Innerhalb der Linie von Lava Brown von Weldas gibt es zwei Möglichkeiten: Schweißerhosen bis zur Hüfte und Latzhosen. Zwei bemerkenswerte Optionen sind die Modelle 44-7248 und 44-7440, Schweißer- und Latzhosen mit offenem Rücken. Diese Schweißerhose bietet Schutz an der Vorderseite und wird mit Riemen an den Beinen befestigt. Diese Hosen bieten die ideale Lösung für heiße Sommertage. Darüber hinaus weisen sie dieselben Eigenschaften wie die Schweißhosen mit geschlossenem Rücken auf.

Die Schweißerhose weist eine seitliche Durchgangstasche auf, die den Zugang zur Hosentasche unter der Schweißerbekleidung ermöglicht. Zusätzlich gibt es eine Gesäßtasche für die Verstauung kleiner Gegenstände. Diese Hosen verfügen über Gürtelschlaufen und die elastischen Hosenträger mit flammhemmenden Kunststoffschnallen sorgen dafür, dass die Hose sicher an Ort und Stelle bleibt und nicht herunterrutscht. Darüber hinaus ist die Schweißerhose mit einem Hosenschlitz für zusätzlichen Komfort ausgestattet. Ferner befindet sich an der Unterseite der Beine eine Klettverschlussklappe, um die Schweißerhose leicht über Schuhe zu ziehen.

Die Latzhose bietet auch die Möglichkeit, die Seiten zu öffnen, um das Anziehen über normaler Kleidung zu erleichtern. Wie andere Arbeitskleidungsstücke für Schweißer der Linie von Lava Brown ist der Reißverschluss mit einem Klettverschluss und einem Druckknopf bedeckt. Anstelle eines Gürtels weisen die Latzhosen ein Gummiband auf, das für einen passgenauen Sitz sorgt. Neben der Gesäßtasche befindet sich auch eine Brusttasche an der Schweißerlatzhose, die zusätzliche Verstauungsmöglichkeiten bietet.

Schienbeinschoner aus Leder

Der Schutz der Schweißerschuhe ist während des Schweißervorgangs von entscheidender Bedeutung. Dies gilt im Besonderen beim MIG-MAG-Schweißen, bei dem ein Regen glühender heißer Tröpfchen nach unten fallen kann. Das Unternehmen Weldas bietet spezielle Lederschuhe und Schienbeinschoner in seinem Sortiment, um dieses Problem anzugehen. Diese Lederschutzvorrichtungen gegen Spritzer werden mit einem breiten Klettband am Knöchel oder an der Wade befestigt, um eine leichte Anpassung an die Dicke des Beins zu gewährleisten. Falls erforderlich, steht eine Lederverlängerung zur Verfügung, die zusätzlich 15 cm Platz um das Bein bietet. Beim Schienbeinschutz Modell 44-7114 gibt es zusätzlich eine Verstärkung am Schienbein, um ein Herunterrutschen der Lederschutzvorrichtung gegen Spritzer zu verhindern.

Armschutz für heiße Materialien

Der Armschutz der Linie von Lava Brown rundet das Angebot dieser Linie ab. Dieser speziell entwickelte Armschutz ist ideal für Schweißer, die mit vorgewärmten Materialien wie beispielsweise Rohren oder Platten in den MIG/MAG-Anwendungen arbeiten. Während der Schweißens bleibt das Werkstück heiß und trägt dazu bei, dass die Schrumpfung möglichst spannungsfrei erfolgt. Der Armschutz weist eine Lederaußenseite, 3 Schichten aus COMFOflex® und das flammhemmende Arc Knight®-Gewebe auf der Innenseite auf. Diese Struktur bietet sowohl Schutz als auch Komfort. Mit Hilfe des Klettverschlusses ist de Armschutz für fast jeden Arm geeignet und kann problemlos über der Jacke getragen werden.

Schweißerbekleidung für Profis

Sicherheit und Komfort stehen bei der Schweißerbekleidung von Weldas an erster Stelle. Die Kollektion bietet eine breite Palette an hochwertiger Schweißerbekleidung und Zubehörartikeln, die den Anforderungen der Schweißer entsprechen. Die Schweißerbekleidung aus Leder von Lava Brown wurde mit Blick auf den Schweißer entwickelt und bietet einen hervorragenden Schutz vor den Risiken des Schweißens und gewährleistet gleichzeitig den Komfort, der an langen Arbeitstagen unerlässlich ist. Hier können Sie sich die gesamte Kollektion der Schweißerbekleidung von Lava Brown ansehen.

Weiterlesen